Aus Gutem das Beste machen
Das ist unsere Überzeugung bei der Weinbereitung.
Vom Pflanzen des Rebstocks bis zur Flasche werden alle Arbeiten in unserem Familienbetrieb durchgeführt.
Kurzer Anschnitt der Reben, Ausdünnen der Triebe, grüne Lese vor der Reife, Abwarten des richtigen Lesezeitpunktes und die ausschließliche Handlese der Weintrauben sind nur ein paar wichtige Voraussetzungen, die bei uns selbstverständlich sind, um optimal reife und gesunde Trauben im Weinberg zu erzielen.
Aus diesem sorgfältig im Weinberg erzeugten Lesegut, wollen wir ausdrucksstarke Weine mit Charakter in unserem Keller erzeugen. Weine mit der Handschrift unserer Familie.
In der Kellerwirtschaft legen wir Wert auf schonende Behandlung der Trauben und eine ausreichende Standzeit auf der Maische. Nach dem Auspressen und der Mostvorklärung legen wir Wert auf eine gekühlte und gesteuerte Gärung, um spritzige und feinfruchtige Weiß- und Roséweine zu erzielen. Den biologischen Säureabbau setzen wir ein um samtig-weiche und gehaltvolle Rotweine zu erzielen.
Weinkauf ist Vertrauens- und Geschmacksache.
Welcher Wein Ihnen schmeckt können Sie nur sagen, wenn Sie ihn probiert haben. Im Weinverkauf bei uns zuhause sind Sie jederzeit herzlich willkommen. Gelegenheit dazu bieten auch unsere Hoffeste.
Ihr Kellermeister
Konrad Weibler
Diplom-Ingenieur für Weinbau & Oenologie
Zahlreiche Auszeichnungen
Zahlreiche Erfolge, neutrale Bewertungen und Auszeichnungen über Jahre hinweg bestätigen die konstant hohe Qualität unserer Weine.
2019
Ehrenpreis der Landesweinprämierung
Bestes Weingut im Unterland mit 15 Gold, 8 Silber und 2 Goldrand.
Gewinn Hohenloher Weißweinpreis: 2018 Riesling Spätlese.
3 Goldmedaillen bei AWC-Vienna – dem größten Weinwettbewerb der Welt.
2018
AWC-Vienna
Zwei Goldmedaillen bei der AWC-Vienna, dem größten anerkannten Weinwettbewerb der Welt.
2017
Staatsehrenpreis der Landesweinprämierung
2016
Landesweinprämierung
2015
Landesweinprämierung
Sieg beim Hohenloher Weißweinpreis in der Kategorie „Riesling trocken“ mit unserem Riesling trocken aus der Literflasche.
4 Gold- und 5 Silbermedaillen bei der AWC Vienna dem größten anerkannten Weinwettbeweb der Welt.
Erneut bestes Weingut Württembergs bei der Landesweinprämierung mit 16 Gold-, 15 Silber- und 1 Bronzemedaille.
2014
Ehrenpreis der Landesweinprämierung
Bei unserem ersten Wettbewerb auf internationalem Parkett, der renommierten Austrian Wine Challenge aus Wien, erzielten wir insgesamt 7 Medaillen. Zudem wurden wir nach 2007 und 2010 erneut mit dem Landesehrenpreis ausgezeichnet.
2013
Staatsehrenpreis der Landesweinprämierung
Mit 23 Goldmedaillen in Württemberg sind wir erneut das beste Weingut bei diesem Wettbewerb im Anbaugebiet.
2012
Mit 20 Goldmedaillen von 28 angestellten Weinen bei der Landesweinprämierung sind wir das beste Weingut in diesem Wettbewerb
2010
Wiederholung des Ehrenpreises bei der Landesweinprämierung
2010
Gewinn des Trollingerwettbewerbs – Unser Trollinger trocken setzte sich unter 80 verschiedenen Weinen durch
2007
Ehrenpreis der Landesweinprämierung
Ergebnisse bei der Württembergischen Landesweinprämierung
2019
15 Gold, 8 Goldrand, 2 Silberrand
2017
2016
2015
16 Gold, 15 Silber und 1 Bronze
Das beste Weingut in diesem Wettbewerb.
2014
14 Gold, 11 Silber und 1 Bronze
2013
23 Gold, 10 Silber und 2 Bronze
Das beste Weingut in diesem Wettbewerb.
2012
20 Gold, 5 Silber und 3 Bronze
Das beste Weingut in diesem Wettbewerb.
2011
10 Gold, 12 Silber und 1 Bronze
2010
11 Gold, 13 Silber und 5 Bronze
2009
9 Gold, 12 Silber und 2 Bronze
2008
15 Gold, 6 Silber und 1 Bronze
2007
13 Gold, 2 Silber und 2 Bronze